Online-Informationsveranstaltungen
aufHORCHEN

 
Unsere Online-Fortbildungsreihe „aufHORCHEN“ richtet sich in erster Linie an Menschen, die beruflich mit Frauen in Kontakt kommen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. In kompakten Veranstaltungen führen wir in verschiedene Inhalte zum Thema Häusliche/Partnerschaftliche Gewalt ein.
 

7. April 2022
Einführung Häusliche Gewalt (Definition, Formen, Dynamik)

19. Mai 2022
Folgen und Unterstützungsmöglichkeiten

7. Juli 2022
Mitbetroffene Kinder im Kontext Häuslicher Gewalt

22. September 2022
Interkulturelle Aspekte im Kontext Häuslicher Gewalt (Fokus: türkisch-muslimisch)

20. Oktober 2022
Rechtliche Aspekte im Kontext Häuslicher Gewalt

17. November 2022
Digitale Gewalt

15. Dezember 2022
Selbstfürsorge für Unterstützer*innen

Die Online-Vorträge finden jeweils Donnerstag um 11 Uhr über die Plattform Edudip statt.
Die Veranstaltungen sind auf ca. 1 Stunde angelegt (ca. 40-45 Minuten Vortrag und anschließende Fragerunde).
Sie benötigen für die Teilnahme weder Kamera noch Mikrofon. Alle weiteren Hinweise zur Technik sowie die entsprechenden Links erhalten Sie in der Anmeldebestätigung.
 
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bitte an: veranstaltung@frauenberatungsstelle-karlsruhe.de