Geschlechtsspezifische Gewalt geht uns alle an.
Artikel 3 unseres Grundgesetzes beschreibt den Grundsatz der Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Daneben hat Deutschland 2017 die Istanbul-Konvention ratifiziert und sich damit verpflichtet, umfassende Maßnahmen zu Verhütung von Gewalt und zur Unterstützung von Betroffenen zu etablieren.
Dennoch ist Beratung und Unterstützung weiterhin keine Pflichtaufgabe von Bund und Ländern und die Finanzierung nach wie vor nicht gesichert.
So können Sie uns helfen:
Ein großer Teil der Arbeit für den Betrieb und Erhalt des Frauenhauses und der Frauenberatungsstelle wird von unseren Vereinsfrauen ehrenamtlich erbracht.
Mit dieser ehrenamtlichen Arbeit verhandeln wir mit Behörden über Zuschüsse und unseren Tagessatz für das Frauenhaus und leisten ein erhebliches Maß an Öffentlichkeitsarbeit.
Die öffentlichen Zuschüsse decken jedoch nicht alle notwendigen Kosten. Wir sind auf Spenden angewiesen, um unsere Angebote für gewaltbetroffene Frauen aufrechtzuerhalten.
Ihre Spende ermöglicht es uns,
- die laufenden Personal- und Betriebskosten zu stabilisieren
- notwendige Reparaturen oder Anschaffungen im Haus zu tätigen
- Ausflüge mit den betroffenen Kindern im Frauenhaus zu gestalten
- neue Projekte zu planen und zu gestalten
- …
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Als gemeinnützige Organisation stellen wir Ihnen gerne eine Bescheinigung aus.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto:
DE53 6605 0101 0009 7915 59
Sparkasse Karlsruhe
Fördermitgliedschaft: Die dauerhafte Unterstützung
Sie haben auch die Möglichkeit uns mit einer Fördermitgliedschaft längerfristig zu unterstützen.
Diese Form der Spende ist hilfreich für unsere Planungssicherheit. Sie werden über die Mitgliedschaft regelmäßig über aktuelle Entwicklungen des Vereins und der beiden Einrichtungen informiert und erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Über den Mitgliedsbeitrag hinaus entstehen I hnen keine weiteren Verpflichtungen.
Projekt “Wir suchen eine Wohnung”
“Karlsruhe packt an!” – Gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe und dem SKF starten wir in Karlsruhe eine Kampagne, um gewaltbetroffene Frauen bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, stehen auf dem Weg aus der Gewalt vor zahlreichen Herausforderungen. Meist müssen sie sich ein ganz neues Leben aufbauen, nicht selten in einer neuen Stadt. Die Suche nach bezahlbaren Wohnraum wird immer mühsamer und erschwert die Last der Betroffenen.
Helfen Sie mit!
Senden Sie ein Zeichen an Betroffene, dass Sie nicht allein sind,
- indem Sie uns über bezahlbare Wohnräume informieren, wenn Sie davon erfahren,
- indem Sie als VermieterIn Wohnraum zur Verfügung stellen,
- indem Sie darüber mit Freunden und Bekannten sprechen …
Der Abiturjahrgang 2021 der Europäischen Schule Karlsruhe hat 50% der Einnahmen ihres Abiballs an unser Frauenhaus gespendet.
Wir bedanken uns herzlich für 686,41 Euro!

Am 06.05.2022 fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der Rintheimer Mädels- & Frauenflohmarkt im Gemeindesaal St.Martin statt. Sehr zufrieden waren die Organisatorinnen mit dem großen Andrang, der guten Stimmung und dem Erlös von 637 Euro. Der Erlös wurde an unser Frauenhaus gespendet, ganz nach unserem Motto: “Frauen helfen Frauen”.
Wir freuen uns sehr über diese Spende und sagen herzlichen Dank!

Musikalische Unterstützung in der Corona-Krise
Wir freuen uns über eine weitere Spende in Höhe von 75 €, die über eine kreative Idee in Zeiten des Lockdowns entstanden ist. ZuhörerInnen der wöchtentlich stattfindenden Hauskonzerte “Lieder an Samstagen” haben Spenden zur Unterstützung des Frauenhauses gesammelt.
Jede Spende leistet einen wertvollen Beitrag zur Weiterführung unserer Arbeit.
Herzlichen Dank!



Vier Frauen. Eine Idee.
Die Corona-Pandemie und der Lockdown führen zu einer Zunahme häuslicher Gewalt. Zugleich wird es für betroffene Frauen schwieriger, sich Unterstützung zu suchen.
Mit ihrem kreativen Einfallsreichtum haben vier junge Frauen ein Zeichen des Zusammenhalts und der Unterstützung gesetzt.
Durch den Verkauf von selbstgemachten Perlenarmbändern um die beiden Initialen “U” und “A” (united = vereint | apart = getrennt) haben sie eine Summe von über 5.000 € gesammelt und dem Frauenhaus gespendet.
Wir sind sprachlos und voller Dank für dieses großartige Engagement.